Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Die besten 🧀🥖🍷 Picknick-Plätze von New York bis Paris

Egal in welcher Stadt ihr seid, in der Regel habt ihr zahlreiche Möglichkeiten, um euch für ein leckeres Picknick einzudecken. Sei es in einem Supermarkt, Food Truck, Imbiss oder auf einem Markt.
🗽 New York
- Central Park: Am besten deckt man sich bei Whole Foods am Columbus Circle mit Köstlichkeiten ein. Der Central Park liegt genau gegenüber, quasi ein Katzensprung entfernt.
- Brooklyn Bridge Park inkl. spektakulärem Ausblick auf die Skyline Manhattans.
- High Line Park: In der Gansevoort Street, am südlichen Einstieg der High Line, liegt der Food Market Gansevoort Market, auf dem man sich hervorragend mit allerlei internationalem Street Food für ein Pause beim Spaziergang auf der High Line wappnen kann.
- Coney Island: Picknick am Strand. Hier wurde einst der bekannte „Nathan’s Coney Island Hot Dog“ erfunden. Seit 1916 findet hier das jährliche Hot Dog-Wettessen am amerikanischen Nationalfeiertag (4. Juli) statt.
❗ Achtung: Bei den Getränken solltet ihr daran denken, dass öffentlicher Alkoholkonsum in New York wie im Rest der USA verboten ist.
💂 London
- Hyde Park: Liegt sehr zentral in London und ist einer der beliebtesten Parks.
- Regent’s Park: Picknick zwischen eindrucksvollen Rosengärten.
- Richmond Park: Beherbergt 650 frei laufende Rehe. Der Ausblick vom Berg ist atemberaubend.
- St. Jame’s Park: Der Park wird von drei königlichen Palästen umrahmt.
- Greenwhich Park: Der älteste königliche Park. Von hier aus habt ihr einen spektakulären Blick auf die Themese.
🥖 Paris
- Champs de Mars: Die Grünfläche zwischen dem Eiffelturm und der École Militaire. Oft sehr voll aber eine tolle Sicht auf den Eiffelturm.
- Pont des Arts: Picknicken mitten im Zentrum. Die Fußgängerbrücke ist ein beliebter Treffpunkt, um mit Blick auf die Ile de la Cité, den Louvre und in weiter Ferne den Eiffelturm bei französischem Essen und Trinken die lauen Sommertage und -abende zu genießen.
- Ufer der Seine: Sehr nett ist es auch immer wieder einfach nur am Ufer der Seine zu sitzen, den Touristenbooten zuzuwinken und mitgebrachte Leckereien zu essen. Da die Seine durch die ganze Stadt führt, gibt es auch viele Möglichkeiten zum Picknick.
- Jardin des Tuileries: Er bietet sich mit seinen großen Rasenflächen wunderbar für eine Mahlzeit an der frischen Luft an, von hier aus kann man den Louvre, den Eiffelturm, das Musée d’Orsay und die Champs-Élysées betrachten.
🥘 Barcelona
- Parc de Joan Miró: Herrlicher Rückzugsort und liegt zugleich nur einen Katzensprung vom hektischen Treiben der Plaça Espanya und des Einkaufszentrums Arenas entfernt.
- Parc del Laberint d’Horta: Der Labyrinthgarten von Barcelona ist der älteste Park der Stadt.
- Jardins de Can Sentmenat: Von den Terrassengärten aus genießt man einen herrlichen Blick auf Barcelona, und der Wasserfall bietet ein schönes Fotomotiv.
- Parc Ciutadella: Liegt im Herzen der Stadt, gleich neben der Altstadt. Im Park befindet sich ein Zoo sowie ein See, wo man Ruder- und Tretboote mieten kann.
- Barceloneta Beach: Picknick mit Sand zwischen den Füßen und Meeresrauschen in den Ohren.
🧀 Amsterdam
-
Westerpark: Im Vergleich zu vielen anderen Parks, ist hier auch Grillen erlaubt. Keinen Grill zur Hand? Kein Problem, es gibt einen Bereich mit vorinstallierten Grills, die kostenfrei zur Verfügung stehen.
-
Het Vondelpark: Der Park liegt mitten im Herzen von Amsterdam.
-
Sarphatipark: Einer der schönsten Parks in Amsterdam. Ganz in der Nähe des Parks liegen einige der besten Cafés von Amsterdam und die Imbissstände des Albert Cuyp Marktes.
-
Jordaan: An den vielen Grachten im Stadtteil Jordaan gibt es viele Bänke mit Wasserblick oder nette Plätzchen auf dem Boden direkt am Wasser, zum Beispiel an der Bloemen- oder Prinsengracht.