Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Lufthansa City Center verzeichnet wachsende Nachfrage beim Geschäftsreisetrend „Bleisure“

Bleisure als Mix aus Business und Leisure steht für den großen wachsenden Trend, die Geschäftsreise um zwei, drei Tage privat zu verlängern. Ob Yoga-Retreat in Singapur, Wüstencamp-Tour in den Emiraten oder Lunch-Tipps in Honolulu. Lufthansa City Center (LCC) setzt als weltweiter Spezialist für Corporate- und Leisure-Reisen künftig im Marketing stärker auf das Bleisure-Geschäft und ist daher eine Kooperation mit dem Online-Magazin Bleisure Traveller eingegangen.
Flexibles Arbeiten und die Vermischung von Arbeit und Freizeit sind längst Teil der modernen Lebens- und Arbeitswelt geworden. Bleisure wird immer mehr zum Benefit sowohl für den Mitarbeiter als auch für das Unternehmen. Denn wer flexibel und individuell die Dienstreise gestalten und auch in seine persönliche Planung einbetten kann, identifiziert sich besser mit seinem Arbeitsplatz. „Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitern die private Verlängerung der Geschäftsreise ermöglichen, schaffen mehr Zufriedenheit und Loyalität dem Unternehmen gegenüber“, sagt LCC Geschäftsführer Markus Orth. „Unsere Lufthansa City Center Franchisepartner verzeichnen eine gesteigerte Nachfrage für Bleisure Travel und sind dank ihrer umfangreichen Travel-Kompetenzen in beiden Bereichen bestens aufgestellt, Kundenwünsche zu erfüllen.“
Studien bestätigen, dass schon heute mehr als zwei Drittel der Geschäftsreisenden mindestens einmal pro Jahr eine Bleisure-Reise unternehmen. Zugleich ermöglichen laut VDR Geschäftsreiseanalyse 2017 die Reiserichtlinien von 67 Prozent der Unternehmen in Deutschland mit bis zu 500 Mitarbeitern die private Verlängerung der Geschäftsreise. „Als erstes Medium zeigen wir, wie Bleisure-Reisen zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Geschäftsreisenden realisierbar und erlebbar werden“, betont der Chefredakteur und Gründer des Bleisure Traveller, Kai Böcking.
Die Zusammenarbeit von LCC und dem Bleisure Traveller umfasst eine ganze Reihe an Marketing-Maßnahmen, mit denen LCC Reisebüros nun Geschäftsreisende als neue Bleisure-Zielgruppe ansprechen wollen. Mit Unterstützung des Online-Magazins sollen LCC Kunden künftig über Newsletter und Social Media mit Destinationsreportagen und Expertentipps zu einer Verlängerung ihrer Geschäftsreise inspiriert werden.
Lufthansa City Center (LCC) ist mit mehr als 570 Büros in etwa 90 Ländern und einem Gesamtumsatz von rund 5,3 Milliarden Euro das weltweit größte unabhängige Franchise-System im Reisebüromarkt. LCC ist in den Bereichen Leisure (Touristik) und Corporate (Geschäftsreisen) aktiv. Die LCC-Geschäftsreisen-Sparte agiert unter dem Label LCC Business Travel. Zur Kette von inhabergeführten Reisebüros mittlerer Größe gehören allein in Deutschland 300 Büros mit rund 2.400 Mitarbeitern. Weltweit beschäftigt das Reisebüronetzwerk etwa 5.300 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter LCC.de und LCC-Businesstravel.de.
Bleisure Traveller informiert und inspiriert als erstes Medium Geschäftsreisende explizit zu Möglichkeiten, die Geschäftsreise um zwei, drei Tage privat zu verlängern. Die beiden Chefredakteure Kai Böcking und Sylvie Konzack haben zusammen mit ihrem Autorenteam aus Reise- und Hotelfach-Journalisten, Köchen, TV-Moderatoren und vor allem Business Traveller aus allen Branchen die Orte bereist, erlebt und professionell recherchiert. Zudem informiert das Magazin über den Bleisure-Trend und zeigt Umsetzungsmöglichkeiten in Unternehmen auf. Weitere Informationen unter bleisuretraveller.de.