Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Lufthansa City Center Reisebüropartner GmbH

Lufthansa City Center


Zäher Verkehr im Süden der Republik

Gemäß ADAC müssen sich Autofahrer, die am Wochenende 20. bis 22. Mai beruflich oder privat auf den Fernstraßen unterwegs sind, vor allem in Süddeutschland auf Verkehrsbehinderungen einstellen.
In Bayern und Baden-Württemberg sind zurzeit noch Pfingstferien, daher starten viele erst jetzt in den Urlaub oder kehren bereits zurück.

Auch rund um Hamburg kann es zu erhöhtem Strassenverkehr und Staus kommen,  weil die Ferien in dieser Region zu Ende gehen.

Im übrigen Deutschland darf mit normalen Wochenendverkehr gerechnet werden.

Übersicht der verkehrsreichsten Fernstraßen:

Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee
A 1 Köln Dortmund – Bremen – Lübeck
A 3 Frankfurt – Würzburg – Nürnberg – Passau
A 5 Basel – Karlsruhe – Frankfurt – Hattenbacher Dreieck
A 6 Heilbronn – Nürnberg
A 7 Füssen/Reutte – Ulm – Würzburg – Hannover – Hamburg – Flensburg
A 8 Salzburg – München – Stuttgart – Karlsruhe
A 9 München – Nürnberg - Berlin
A 81 Singen – Stuttgart
A 93 Inntaldreieck – Kufstein
A 95 / B 2 München – Garmisch-Partenkirchen
A 96 München – Lindau
A 99 Umfahrung München


Im benachbarten Ausland erwartet der ADAC vor allem für Samstag lebhaften Reiseverkehr. Wegen der Grenzkontrollen muss weiterhin mit Wartezeiten bei der Einreise von Österreich nach Deutschland gerechnet werden. Dies gilt insbesondere für die Autobahnübergänge Suben (A 3 Linz – Passau), Walserberg (A 8 Salzburg – München) und Kiefersfelden (A 93 Kufstein – Rosenheim).

 

Quelle: ADAC / DMM