Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Lufthansa City Center Reisebüropartner GmbH

Lufthansa City Center


DB Navigator-Update: Besser informiert mit „Meine Reise“

Ab sofort bietet die Deutsche Bahn ihren Kunden mit dem DB Navigator weitere Vorteile. Durch das aktuelle Update der App werden noch mehr Bedienkomfort und Services ermöglicht. So  erinnert ein neuer „Umstiegswecker“ den Reisenden fünf Minuten vorab an den nächsten Umstieg oder die Ankunft. Bereits vor Reiseantritt erhalten Kunden auf Wunsch Push-Nachrichten über bevorstehende Abfahrten nach dem Soll-Fahrplan. Die Vorlaufzeit ist von 15 bis 120 Minuten einstellbar. Der „Umstiegswecker“ lässt sich für alle Verbindungen aktivieren, die unter „Meine Reise“ hinterlegt sind.

Mit dem Update ist der DB Navigator auch für Smartwatches mit Android-Betriebssystem verfügbar. Nach erfolgreicher Einführung für die Apple Watch im Frühjahr 2015 können jetzt auch Android-Nutzer alle Details ihrer Reiseverbindungen über die Uhr abrufen. Die Funktion „Meine Reise“ zeigt Echtzeitinfos zu Abfahrts- und Ankunftszeiten, Gleisangaben und Sitzplatzreservierungen sowie den „Umstiegswecker“ an. „Der DB Navigator gehört zu den beliebtesten Mobilitäts-Apps und bietet als digitaler Reisebegleiter nun noch mehr Service – ob auf dem Smartphone oder am Handgelenk“, sagt Mathias Hüske, Geschäftsführer Digital Business von DB Vertrieb.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit Buchungen von Tickets des Münchner Verkehrsverbunds (MVV) im DB Navigator zu tätigen, entweder nach Nutzung der Fahrplanauskunft (Einzelfahrschein und Tagestickets) oder per Direktauswahl im neuen Fahrkartenshop in der App. Hier steht ein umfangreiches Ticketangebot wie beispielsweise Mehrtageskarten und die CityTourCard zur Auswahl. „Die Buchbarkeit von Verbundtickets im DB Navigator erleichtert das Reisen im Nahverkehr. Mit dem MVV ist der erste Schritt ist gemacht, weitere Verbünde werden folgen“, sagt Mathias Hüske.

 

 

Quelle: Deutsche Bahn