Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Lufthansa City Center Reisebüropartner GmbH

Lufthansa City Center


Wem gehört eigentlich die Armlehne im Flugzeug?

Flugzeugsitze

 

Die Antwort auf diese Frage ist schwierig. Denn die Airlines drücken sich um klare Regeln und überlassen die Passagiere sich selbst. Die Armlehne ist sozusagen ein rechtsfreier Raum. Es gibt jedoch ein ungeschriebenes Gesetz: Wer den ungeliebten Mittelsitz erwischt hat, genießt bei den Armlehnen den Vorzug. Schließlich haben die Sitznachbarn dafür am Fenster oder am Gang mehr Raum, um sich auszubreiten. Leider hält sich nicht jeder an diese Regel.

Eine Alternative ist das Armlehnen-Sharing. Der eine legt seinen Ellenbogen auf den hinteren Teil, der andere benutzt den vorderen. Wenn der Sitznachbar wie selbstverständlich die ganze Armlehne beansprucht, sollte man ihn direkt ansprechen. Ratsam ist es allerdings, Ich-Botschaften zu senden, also „Ich möchte auch einen Teil der Lehne benutzen“. Das verspricht eher Erfolg als „Sie machen sich zu breit“. Mancher neumodische Sitz macht das Teilen der Lehne schwierig, denn die bestehen nur noch aus einem Stummel, der keinem wirklich hilft.