Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Lufthansa City Center Reisebüropartner GmbH

Lufthansa City Center


Sicher unterwegs im öffentlichen WLAN

So surfen Sie sicher unterwegs

Am Flughafen, im Café und zunehmend auch an Bord von Flugzeugen – die Zahl der öffentlichen Hotspots wächst unaufhörlich. Internet-Zugang immer und überall scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Doch je einfacher es wird, desto größer werden die Gefahren für Daten und Rechner, die im öffentlichen WLAN lauern. Wer sich schützen will, sollte ein paar Grundregeln beachten:

Freigaben aufheben: Im Büro oder zu Hause ist es praktisch, mit dem Desktop-Rechner auf den Laptop zuzugreifen. Im öffentlichen WLAN ist dies eine Todsünde. Deshalb unterwegs alle Netzwerkfreigaben deaktivieren. Das Gleiche gilt für Remote-Dienste zur Fernsteuerung des Laptops.

Firewall aktivieren: Eine Antivirus-Software ist Pflicht. Gerade unterwegs kann es zusätzlich sinnvoll sein, auch die System-Firewall zu aktivieren, die sowohl Windows als auch MacOS bietet. Sie unterbindet den Zugriff von außen auf den Rechner.

Betriebssystem updaten: Keine Software ist perfekt, deshalb wird sie ständig verbessert und sicherer gemacht. Dazu muss man aber regelmäßig updaten und immer mit der neuesten Version arbeiten.
HTTPS-verschlüsselt surfen: Achten Sie darauf, dass Websites, die Sie oft besuchen oder auf denen Sie sich anmelden müssen, verschlüsselt sind. Sie erkennen das an dem kleinen Schloss in der Adresszeile. Alternativ die Option „Immer HTTPS verwenden“ aktivieren.

VPN-Tools nutzen: Wer sich unterwegs ins Unternehmensnetzwerk einloggen will, sollte dazu ein verschlüsseltes VPN (Virtual Private Network) aufbauen. Selbst wenn Hacker dann Daten abgreifen, können sie sie nicht lesen.

Grundsätzlich sollten Sie in öffentlichen WLAN-Netzen kein Online-Banking nutzen und keine Dokumente teilen. Und wenn Sie nicht online sind, dann deaktivieren Sie das WLAN, denn sonst tauscht sich das Gerät ständig mit Netzwerken in der Nähe aus.