Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Lufthansa City Center Reisebüropartner GmbH

Lufthansa City Center


Unsere Top 3 in Luxemburg

Luxemburg

1. Lebendige Finanzgeschichte

Luxemburg ist nicht nur die Hauptstadt des gleichnamigen Großherzogtums sowie Heimat mehrerer wichtiger Institutionen der Europäischen Union. Luxemburg ist seit mehr als 150 Jahren auch ein bedeutender Finanzplatz. In einer ebenso informativen wie unterhaltsamen Ausstellung präsentiert die Staatsbank und Staatssparkasse Luxemburg, die Banque et Caisse d’Epargne de l’Etat (BCEE), die Geschichte des Finanzwesens, welche Dienstleistungen im Laufe der Zeit entwickelt wurden und wie heutzutage globale Geldströme fließen. Sehr beliebt sind zudem die Filmsequenzen berühmter Bankraube. Sie finden das Bankmuseum in der ehemaligen Schalterhalle des Zentralsitzes am Place de Metz. Es ist montags bis freitags von 9 bis 17.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

2. Rosenspaziergang in Limpertsberg

Die Rosenzucht hat in Luxemburg eine lange Tradition, und nicht ohne Grund nannte man noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts Luxemburg das „Land der Rosen“. Limpertsberg, ein Teil der Stadt Luxemburg und heute ein beliebtes Wohn- und Studentenviertel, war damals als ein Zentrum dieses ehrwürdigen Handwerks bekannt. Herrscher und Königshäuser in aller Welt ließen sich von dort Rosenzüchtungen schicken. Bei einem Spaziergang auf dem Rundweg „Die Rosen von Limpertsberg – RosaLi“ können Sie Zeugnisse der einstigen Pracht entdecken, so in den Vorgärten entlang der Rue des Roses und der Avenue du Bois, im Park Tony Neuman, in den Stadtgärten „Cité Jardinière Vic Haster“ sowie auf dem Friedhof Notre-Dame. Einzelheiten zu diesem Rundweg gibt es beim Luxembourg City Tourist Office, das auch Führungen offeriert. Ein besonderer Tipp für Rosenfreunde ist ein Ausflug in den Gaard Um Titzebierg. Dieser wunderschöne Privatgarten liegt rund 20 Kilometer nördlich von Luxemburgs Innenstadt auf einem Hügel und bietet einige Raritäten und alte Rosensorten. Besichtigen können Sie ihn, wenn Sie sich vorab bei den Besitzern anmelden.

3. Süße Verführungen

Darf es etwas Süßes sein? In Luxemburg finden Sie eine ganze Reihe hervorragender Konditoren und Zuckerbäcker, bei denen Sie die vielfältigsten Köstlichkeiten entdecken können. Auch fantasievolle Mitbringsel finden Sie dort. Bei den Brüdern Oberweis sollten Sie die Törtchen, Makronen oder Pâtisserie-Lollies kosten. Hochwertige Trüffel, feinstes Gebäck und Eis sind Spezialitäten von Namur. Schokolade in allen erdenklichen Variationen von Pralinen über Kakao bis zum Brotaufstrich finden Sie im Chocolate House, während exquisite Pralinen, Eclairs und Marmeladen zum Angebot von Yves Rieffer in Bridel gehören. Und wenn Sie guten Baumkuchen und Tartes zu schätzen wissen, sind Sie bei der Patisserie Hoffmann genau richtig.