Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Lufthansa City Center Reisebüropartner GmbH

Lufthansa City Center


USA-Visum: Nur noch Fotos ohne Brille erlaubt

USA-Visum

Die USA haben die Bestimmungen für das Beantragen von Visa geändert. Demnach müssen Geschäftsleute, die Brillenträger sind und für ihren Aufenthalt in den Vereinigten Staaten von Amerika ein Visum benötigen, ab sofort darauf achten, dass sie auf dem Foto, das sie mit dem Visumsantrag einreichen, keine Brille tragen. Dies erleichtert die elektronische Gesichtserkennung durch die US-Behörden. Ausnahmen von der neuen Regelung sind ausschließlich aus wichtigen medizinischen Gründen möglich und müssen mit einem ärztlichen Attest bestätigt werden.

Unverändert gültig bleiben die weiteren Vorschriften rund um das eingereichte Foto. Es muss etwa 5×5 Zentimeter groß und darf höchsten sechs Monate alt sein. Die Abbildung des Kopfes sollte eine vertikale Länge von 2,5 bis 3,5 Zentimeter haben. Außerdem muss es sich um ein Farbbild handeln, das vor einem weißen Hintergrund aufgenommen wurde. Der Antragsteller muss zudem direkt in die Kamera blicken, und es sollten möglichst beide Ohren zu sehen sein. Weitere Informationen zum Beantragen von Visa und speziell zu den Vorschriften rund um die Fotos erteilen die US-Botschaft und die Konsulate auf ihrer Website.

Eine Neuerung gibt es auch für alle, die ohne ein Visum in die USA reisen möchten und dazu vor Abreise die Einreiseerlaubnis ESTA beantragen. Sie werden jetzt nach ihren Aktivitäten auf sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Google+ sowie nach ihren Profilnamen dort gefragt. Die Beantwortung dieser Fragen ist derzeit aber noch optional.