Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Das wertvollste Reisedokument der Welt wird sicherer

Zum wiederholten Male landete 2017 der deutsche Reisepass auf Platz 1 des internationalen Passport Index. Im Auftrag des Beratungsunternehmens Arton Capital wurden 199 Reisepässe hinsichtlich der Anzahl der Länder verglichen, in die eine visafreie Einreise möglich ist. Das Ergebnis: Kein anderes Ausweisdokument ermöglicht seinen Inhabern eine so unkomplizierte Reise quer durch die Welt.
Das große Vertrauen, das international in den deutschen Pass gesetzt wird, ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass es sich um „einen der fälschungssichersten Pässe weltweit“ handelt, wie das Innenministerium erklärt. Damit dies so bleibt, wurde Ende Februar die neueste Generation des Dokuments vorgestellt. Ganze 99,9 Prozent Fälschungssicherheit könnten damit laut Bundesdruckerei garantiert werden. Hierfür enthält die Passkarte mehrere Hologramme, darunter das Brandenburger Tor sowie ein Motiv des Bundesadlers, das sich beim Kippen des Passes in den Buchstaben D verwandelt. Ein personalisierter Sicherheitsfaden mit Passnummer und Name wird nun in die Passkarte eingebettet, ebenso ein Sichtfenster mit personenbezogenen Informationen.
Wie bisher enthält der neue Reisepass einen elektronischen Chip, auf dem Fingerabdrücke und weitere Informationen über den Inhaber gespeichert sind. Diese Informationen lassen sich mittels NFC-Technologie auch mit mobilen Geräten auslesen, was schnellere Sicherheitsüberprüfungen ermöglicht. Der neue Pass ist etwas kleiner als der bisherige. Die Passkarte selbst besteht jetzt ähnlich wie der neue Personalausweis aus Kunststoff. Ein biegsameres Material ersetzt den starren Hardcover-Einband. Die optisch spektakulärste Neuerung sind aber die Motive auf den Seiten für die Sichtvermerke, wo unter UV-Licht Bundesadler, Sterne oder das Brandenburg farbenfroh schillern.
Der neue Reisepass mit 32 Seiten kostet regulär 60 Euro und ist zehn Jahre gültig. Alle bisherigen Ausweise behalten bis zum ausgewiesenen Ablaufdatum ihre Gültigkeit. Vielreisende können sich für 82 Euro ein Exemplar mit 48 Seiten ausstellen lassen. Zudem kann in dringenden Fällen ein Express-Pass beantragt werden, der 92 Euro kostet, beziehungsweise 114 Euro bei 48 Seiten.