Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
A3M Global-Monitoring: Optimaler Schutz für Mitarbeiter auf Reisen
Global Monitoring (www.global-monitoring.com) heißt das vom Tübinger Unternehmen A3M entwickelte Krisen- und Reisesicherheitssystem, das automatisiert über Gefahrenquellen informiert. Unternehmen können damit die maximale Sicherheit von Mitarbeitern gewährleisten und somit ihrer Fürsorgepflicht bestmöglich nachkommen.
Ein erfahrenes Team von Redakteuren beobachtet rund um die Uhr die weltweite Gefahrenlage mithilfe von rund 500 Informationsquellen, die von Nachrichten-Agenturen wie dpa und AFP über das Auswärtige Amt bis hin zu staatlichen und wissenschaftlichen Instituten reichen. Auch soziale Medien wie Twitter und Facebook behält das Team fortwährend im Auge. Wenn sich dort etwas Außergewöhnliches anbahnt, prüft es die Angaben prinzipiell über offizielle Quellen, um die Informationen doppelt abzusichern. Die von A3M erstellten Alerts beinhalten sowohl Naturkatastrophen wie Hurrikans, Tsunamis oder Erdbeben als auch sogenannte „man-made“ Ereignisse wie Streiks, Unruhen, terroristische Bedrohungen und weitere Risiken für eine Reise.
Das webbasierte Tool von Global Monitoring erfasst auf einen Blick alle relevanten Ereignisse und deren Einstufung je nach Gefahrengrad. Es gleicht automatisch die Daten aller Reisenden ab und kann bei entsprechendem Risiko SMS-, Sprach- und E-Mail-Nachrichten verschicken. Auf diese Weise erhalten Mitarbeiter auf Geschäftsreisen Warnhinweise so schnell wie technisch möglich und können umgehend geeignete Maßnahmen treffen oder mit ihrem Arbeitgeber Kontakt aufnehmen.
Darüber hinaus hat A3M vor kurzem eine App auf den Markt gebracht, die User mittels Push-Nachrichten auf deren Smartphone über Risiken informiert.
Bei Interesse an diesen Leistungen beraten wir Sie gern. Sprechen Sie uns an!